
Bereits für CHF 150,- auf russisch

Bereits ab CHF150 in SG, ZH, LU
Der Inhalt - Nothelferkurs für den Führerschein
Der Nothelferkurs ist eine grundlegende Voraussetzung für den Erwerb des Führerscheins und vermittelt praktisches Wissen, das im Ernstfall Leben retten kann. Er stellt sicher, dass angehende Autofahrer in der ganzen Schweiz auf Notfallsituationen vorbereitet sind und im Falle eines Unfalls angemessen reagieren können. Der Kurs deckt eine umfassende Palette an Themen ab, die darauf abzielen, die Teilnehmenden zu befähigen, verantwortungsvolle und wirksame Nothilfe zu leisten.
- Notfallsituationen richtig einschätzen: Erkenne die Schwere eines Notfalls und entscheide schnell über die nächsten Schritte.
- Verhalten bei einem Unfall: Lerne, wie du dich bei einem Unfall verhalten solltest, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.
- Unfallstelle absichern: Erfahre, wie du eine Unfallstelle richtig absicherst, um weitere Gefahren zu vermeiden.
- Richtig alarmieren und bergen: Werde geschult im Absetzen eines Notrufs und im sicheren Bergen von Verletzten.
- Wie du optimal Erste Hilfe leistest: Erhalte Kenntnisse über die grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen.
- Bewusstseinsüberprüfung: Lerne, wie du das Bewusstsein einer Person überprüfst und welche Schritte du als Nächstes unternehmen musst.
- Bewusstlosen Lagerung: Übe die richtige Lagerung einer bewusstlosen Person, um die Atemwege freizuhalten.
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen: Erlerne Maßnahmen, die unmittelbar nach einem Unfall durchgeführt werden müssen, um Leben zu retten.
- Behandlung von Verbrennungen: Verstehe die Erste-Hilfe-Techniken bei Verbrennungen unterschiedlichen Grades.
- Blutstillung und Druckverband: Erfahre, wie du Blutungen effektiv stillst und einen Druckverband richtig anlegst, um den Blutverlust zu minimieren.
- Herzdruckmassage mit Beatmung: Werde in der lebensrettenden Technik der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) geschult, einschließlich Herzdruckmassage und Beatmung.
- Defibrillator richtig verwenden: Erlange Kenntnisse über den Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED), um im Falle eines Herzstillstands richtig zu handeln.
Durch die Teilnahme am Nothelferkurs erwirbst du nicht nur eine wichtige Qualifikation für deinen Führerschein, sondern auch das Vertrauen und die Kompetenz, im Ernstfall als Ersthelfer zu agieren. Die erlernten Maßnahmen sind entscheidend, um in kritischen Momenten effektive Nothilfe leisten zu können und damit ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit in der ganzen Schweiz.
Der Kurs wird bei genügender Auslastung durchgeführt. Die Teilnehmenden werden rechtzeitig über die Durchführung informiert. Sollten Kurse aus organisatorischen oder sonstigen Gründen zusammengelegt werden, so besteht grundsätzlich kein Anspruch auf einen Sitz in meinem Kurs. Sollte der Kurs ausfallen oder kann ein neuer Termin nicht wahrgenommen werden oder ein neuer Termin nicht gefunden werden, besteht Anspruch auf die Erstattung der Kurskosten.
Vorteile des Nothelferkurse mit Top L in St. Gallen
Die Nothelferkurse bei Top L in St. Gallen bieten zahlreiche Vorteile für angehende Fahrer, die sich auf ihre Führerprüfung vorbereiten oder eine Weiterbildung anstreben. Mit Top L profitierst du von einer lockeren und zugleich professionellen Lernatmosphäre, die durch die personalisierte Betreuung von Willi Rosbach geprägt ist. Die Kurse sind anerkannt und bereiten dich optimal auf die Anforderungen im Straßenverkehr vor.



Mehr über Mich - Wie kam ich zum Nothilfekurs
In meinen mittlerweile 8 Jahren als Flugbegleiter gab es immer wieder medizinische Zwischenfälle. Von Prellungen über Verbrennungen bis hin zu einem Herzinfarkt. Glücklicherweise konnte all diesen Personen geholfen werden. Sie wurden mit Erster Hilfe versorgt und anschliessend, wenn nötig, ins Spital transportiert.
Eines habe ich sowohl auf der Strasse als auch in 12 km Höhe immer wieder festgestellt: Eine professionelle Ausbildung kann Leben retten. Genau das ist auch der Zweck des Nothelferkurses. Hier lernst du, wie man in Notfallsituationen (jeglicher Art, nicht nur beim Autofahren) richtig handelt. Ob es nun um Erste Hilfe bei Verletzungen geht oder darum, eine Person ohne Herzschlag wiederzubeleben – hier wirst du auf das wichtigste vorbereitet. Und nicht nur das: Der Kurs vermittelt dir auch wichtige Kenntnisse im Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern. Das alles wird dich dabei unterstützen, ein sicherer Fahrer zu werden und Unfälle zu vermeiden. Also zögere nicht lange und melde dich für den Nothelferkurs an! Es lohnt sich auf jeden Fall – denn wer weiß schon, wann man diese Fähigkeiten einmal brauchen wird?

Auch an einer Fahrtstunde interessiert
Bereits interessiert? Dann melde dich doch gleich an! Oder erfahre noch etwas mehr über mich.
© 2025 All rights reserved